Datenschutz bei der Celles Tech KG

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Celles Tech KG
O'briengasse 53/2/43
1210 Wien, Österreich

Telefon: +43 660 406 88 26
E-Mail: office@celles.at

Im Folgenden informieren wir Sie über die verschiedenen datenschutzrechtlich relevanten Bereiche unserer Internetseiten.


Allgemeine Informationen

Datenschutzrechtlich relevant ist immer die Verarbeitung „personenbezogener Daten“. Darunter fallen alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. „Identifizierbar“ bedeutet, dass auf einen konkreten Menschen geschlossen werden kann – sei es durch Name, Kennnummer, Standortdaten, Online-Kennung (z. B. IP-Adresse) oder andere spezifische Faktoren.


Ihre Betroffenenrechte

Unter den oben angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf bleibt hiervon unberührt.


Zwecke der Datenverarbeitung durch die Verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
  • die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Generelles im Rahmen des Betriebs unserer Internetseiten

Beim Besuch jeder Website werden technische Daten verarbeitet, damit die Seiten korrekt an Ihren Browser ausgeliefert werden können. Hierzu zählen in der Regel:

  • IP-Adresse des aufrufenden Endgerätes (für maximal 7 Tage gespeichert),
  • Betriebssystem, das auf Ihrem Endgerät verwendet wird,
  • Verwendete Browser-Version,
  • Name der abgerufenen Datei bzw. Seite,
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs,
  • Übertragene Datenmenge und
  • Verweisende URL (Referrer).

Die IP-Adresse wird nach spätestens 7 Tagen in allen Systemen, die im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Website verwendet werden, gelöscht. Aus den verbleibenden Daten ist dann kein Personenbezug mehr herstellbar. Die Erfassung erfolgt einerseits, um eine korrekte Darstellung unserer Seiten zu ermöglichen, andererseits auch, um Fehler der Internetseite zu beheben und die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.


Cookies

Wie viele andere Websites verwenden wir sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die über Ihren Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Dies geschieht, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu erhöhen (z. B. erleichterte Navigation) oder bestimmte Funktionen bereitzustellen.

  • Technisch notwendige Cookies setzen wir auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) ein, um die korrekte Funktion unserer Website zu gewährleisten.
  • Alle weiteren Cookies (z. B. zu Analysezwecken) werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwendet (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Über Ihre Browser-Einstellungen können Sie die Verwendung von Cookies einschränken oder gänzlich deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website ggf. nicht mehr vollumfänglich nutzbar sind, wenn Sie Cookies deaktivieren.


Matomo

Sofern wir zur Anzeige und Speicherung der Cookie-Einstellungen Matomo (ehemals Piwik) oder einen ähnlichen Analysedienst einsetzen, werden nach Ihrer Einwilligung (sofern erforderlich) Daten auf unserem Server oder beim entsprechenden Anbieter gespeichert und ausgewertet. Hierbei handelt es sich um rein technische Informationen (z. B. gekürzte IP-Adresse, Browserinformationen, Datum/Uhrzeit).

Die Erhebung und Verarbeitung beruht auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bzw. auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), je nachdem, welche Konfiguration wir vornehmen. Ein Personenbezug ist in der Regel ausgeschlossen (IP-Anonymisierung).


SSL-Verschlüsselung und Cloudflare

Wir setzen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung ein, um Daten bei der Übertragung zu schützen und unsere Website vor Angriffen (z. B. DDoS) zu sichern. Hierzu können sämtliche Anfragen über Server eines Drittanbieters (z. B. Cloudflare) geleitet werden. Dieser Vorgang dient der Sicherheit und Stabilität unserer Online-Präsenz. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, basierend auf unserem berechtigten Interesse, die Website gegen Missbrauch zu schützen und eine sichere Datenübertragung zu gewährleisten.


Online-Bewerbung

Falls Sie sich online bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Bewerbungsunterlagen) zum Zweck der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses. Rechtsgrundlage hierfür ist insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen). Sofern in Ihrem Land weitere spezifische Regelungen gelten (z. B. nationale Arbeits- oder Datenschutzgesetze), halten wir diese selbstverständlich ein.

Weitergabe von Bewerberdaten: Eine Weitergabe Ihrer Bewerbungsunterlagen an unbefugte Dritte findet nicht statt. Innerhalb der Celles Tech KG erhalten nur diejenigen Personen Zugriff, die in den Bewerbungsprozess involviert sind.

Speicherdauer: Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsprozesses bzw. nach gesetzlich zulässigen Aufbewahrungsfristen gelöscht oder zurückgesendet. Nur bei Zustandekommen eines Arbeitsverhältnisses werden die Daten in Ihre Personalakte übernommen.

Talent-Pool: Sofern Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zustimmen (z. B. Talent-Pool für künftige Stellen), werden Ihre Daten bis zu Ihrem Widerruf aufbewahrt und ausschließlich zu Bewerbungszwecken genutzt.


Newsletter

Sofern Sie unseren Newsletter abonnieren, erteilen Sie uns damit Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), Ihnen regelmäßig Informationen über unsere Dienstleistungen, Angebote und Neuigkeiten zuzusenden.

Double-Opt-In-Verfahren: Die Anmeldung erfolgt mit einer Bestätigungsmail, um sicherzustellen, dass Sie Inhaber/in der eingetragenen E-Mail-Adresse sind.

Abmeldung: Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt unseres Newsletters jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie hierzu einen entsprechenden Abmeldelink.

Für den Versand unseres Newsletters oder die Nutzung von Kontaktformularen können wir einen Drittanbieter (z. B. HubSpot, MailChimp o. Ä.) einsetzen. Die übermittelten Daten werden dort in unserem Auftrag verarbeitet, wobei wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen haben. Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Dienstleisters.


Google-Dienste

Google Analytics

Unsere Website kann Google Analytics (Google Ireland Ltd.) verwenden, um Nutzungsdaten zu analysieren. Hierbei werden durch Cookies generierte Informationen zur Website-Nutzung an Google-Server übertragen und dort gespeichert. Wir verwenden die IP-Anonymisierung, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU bzw. des EWR gekürzt wird.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern wir die Analyse-Cookies nur nach Opt-In setzen.

Zweck: Statistische Auswertung der Website-Nutzung sowie Optimierung unseres Online-Auftritts.

Widerspruch / Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder die Speicherung der Cookies in den Browser-Einstellungen verhindern.

Google Ads / Conversion Tracking

Sofern wir Google Ads verwenden, setzen wir Conversion-Cookies ein, wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen. Damit können wir erkennen, ob ein bestimmtes Nutzerverhalten (z. B. Kauf, Kontaktanfrage) erfolgt ist.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Zweck: Effektivitätsmessung unserer Anzeigen und zielgerichtete Werbung.

Widerspruch: Sie können Cookies jederzeit in den Browser-Einstellungen ablehnen.

Google Dynamic Remarketing, Google Maps, Google Fonts

Je nach Einbindung können auf unserer Website zusätzlich Google Dynamic Remarketing, Google Maps oder Google Fonts genutzt werden. Hierbei werden ggf. Informationen (inkl. gekürzter IP-Adresse) an Google übermittelt, insbesondere bei der aktiven Nutzung dieser Funktionen.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Zweck: Verbesserung der Benutzererfahrung, Marketing und komfortable Website-Gestaltung.

Widerspruch: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen (z. B. in den Cookie-Einstellungen).


Facebook Pixel

Sollten wir Facebook Pixel (Facebook Ireland Ltd.) einsetzen, wird bei Einwilligung ein unsichtbares „Pixel“ geladen, das Ihnen anschließend maßgeschneiderte Werbung auf Facebook ausspielen kann (sogenanntes Remarketing). Es werden pseudonyme Nutzerdaten erhoben, aus denen Facebook Rückschlüsse auf Ihr Facebook-Profil ziehen kann.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Widerruf: Über Ihre Facebook-Kontoeinstellungen oder die Cookie-Einstellungen auf unserer Website können Sie dem Tracking widersprechen.


LinkedIn Insight Tag

Wir können außerdem das LinkedIn Insight Tag (LinkedIn Ireland Unlimited Company) verwenden, um das Verhalten unserer Webseitenbesucher statistisch zu erfassen und unsere LinkedIn-Werbekampagnen auszuwerten bzw. gezielter auszuspielen.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Widerspruch: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über die Opt-out-Seite von LinkedIn oder unsere Website-Einstellungen.


Kundenzufriedenheitsbefragung

Wenn wir Kundenzufriedenheitsbefragungen durchführen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur basierend auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), um unser Leistungsangebot stetig zu verbessern. Sofern wir dabei einen Dienst wie „Dynamics 365 Customer Voice“ (Microsoft) o. Ä. verwenden, gelten die dortigen Datenschutzbestimmungen.

Speicherdauer: Die Daten werden nach Abschluss der Erfassung und Auswertung wieder gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist besteht.

Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.


FontAwesome

Für ein ansprechendes Design und optimierte Darstellung können wir FontAwesome (Fonticons Inc., 6 Porter Road, Apartment 3R, Cambridge, MA 02140, USA) nutzen.

Beim Aufruf unserer Website wird unter Umständen eine Verbindung zu den Servern von FontAwesome hergestellt, um Schriftarten und Icons zu laden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Webseitengestaltung) oder Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern eine aktive Einwilligung zum Laden externer Ressourcen erforderlich ist.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von FontAwesome: https://fontawesome.com/privacy.


Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen (z. B. bei Einführung neuer Services). Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.


Kontakt und weitere Informationen

Bei Fragen zum Thema Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Celles Tech KG
O'briengasse 53/2/43
1210 Wien, Österreich
E-Mail: office@celles.at